Windpark Ampertal
Nach der erfolgreichen Emission für den Windpark Haimhausen startet Anfang 2026 das nächste Windkraftprojekt nördlich von München.
In den Gemeinden Fahrenzhausen und Kranzberg werden zwei Windkraftanlagen vom Typ Enercon E-175 EP5 E2 mit einer Nennleistung von jeweils 7 MW errichtet. Diese neueste Generation von Windkraftanlage wurde für Standorte mit niedrigen bis mittleren Windgeschwindigkeiten entwickelt. Im Dezember 2024 und April 2025 wurden die Genehmigungen zur Errichtung und zum Betrieb der beiden Windkraftanlagen erteilt. Bei den kurz darauf folgenden Ausschreibungen der Bundesnetzagentur erhielten die beiden Standorte die Zuschläge für die Stromvergütung nach EEG für 20 Jahre. Ab Ende 2027 werden beide Windkraftanlagen jährlich rund 7.000 Haushalte mit umweltfreundlich erzeugtem Strom versorgen.
Bürgerinnen und Bürger haben ab Anfang 2026 die Möglichkeit in das Projekt zu investieren und somit die Energiewende aktiv voranzutreiben.
Mehr Informationen finden Sie auf der Projektseite.