Um den Ausbau der regenerativen Energien und der Windkraft in Bayern aktiv voranzubringen, werden drei Windkraftanlagen im Riedholz an der Gemeindegrenze zwischen Haimhausen und Röhrmoos (nördlich von München) gebaut. Am 03.07.2024 wurde vom Landratsamt Dachau dazu die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb der Windkraftanlagen vom Typ Vestas V172 mit einer Nennleistung von 7,2 MW pro Anlage erteilt. An der Ausschreibung nach EEG (garantierte Vergütung für die erzeugte kWh für die Dauer von ca. 20 Jahren) wurde am 01.08.2024 teilgenommen. Am 17.09.2024 erhielt das Projekt den Zuschlag für die garantierte Einspeisevergütung von der Bundesnetzagentur. Der Baubeginn erfolgte im Januar 2025 und die Inbetriebnahme ist im Jahr 2026 geplant. 225 Anlegerinnen und Anleger haben insgesamt 3 Mio. Euro in das Projekt investiert.
Mehr Informationen finden Sie auf der Projektseite.